Broadway Legend Joined: 6/13/05
Auch ein deutsches Musical? Ueber Musketiere? Und weltzen die sich auch auf dem Boden rum?
Apropo: Habe gerade einen alten Klassenkameraden zufaellig in der Stadt getroffen und ihn gefragt was er denn jetzt so macht und er erzaehlte mir dass er versucht an einer Schauspielschule genommen zu werden. Ich freu mich also gleich einen Gesinnensgenossen gefunden zu haben und spreche ihn auf JCS an, worauf er mir erzaehlt wie unheimlich toll die Produktion doch war. Meine Schwester schuettelt sich zu diesem Zeitpunkt vor lachen neben mir.
Als er mich dann gefragt hat was mein Lieblingsstueck ist und ich sagte Sweeney Todd sah er mich nur mit grossen Augen an... Ich glaube der wusste nicht das es noch andre Komponisten ausser Webber & Elton John gibt, traurig, traurig...
Das wäre dann wohl das Musterbeispiel eines "Deutschen Musicalfans" TM...
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Das ist Deutschland *lach*!
Um so wichtiger ist es, dass "Aphrodite!" die deutsche Musical-Landschaft von hinten aufrollt.
Aber bezüglich Sondheim: als Sweeney hier 2004 lief, kamen einige völlig abstruse Kritiken in den Zeitungen, mit Zitaten wie "Sondheim versuche verzweifelt wie Puccini zu klingen und habe nur zweitklassiges Opernmateriel für Sweeney geschrieben".
Das sind die Kritiker, "die grandiose Musik", die "großen Emotionen" und die "wunderbaren Bühnenbilder" von deutschen "Hits" wie 3 Musketiere preisen...
Edit: Es wird Zeit, dass mal ein Art-Musical Genre in Deutschland originär aufgezogen wird.
Updated On: 6/13/06 at 03:51 PM
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Irgendjemand der irgendetwas an Sondheim "zweitklassig" nennt stoesst bei mir auf taube Ohren..
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Broadway Legend Joined: 8/25/04
*lach* naja, mit Aphrodite! gehen wir noch nicht ins Art-Musical Genre, aber wir haben ein solches bereits sehr weit gediehen in der Schublade. Sobald sich dafür die Gelegenheit bietet...
Ich kann nur nochmal erwähnen, dass ich einige Lieder der Musketiere wirklich mag!
Meiner Meinung nach sollte man zwischen den klassischen "Showtunes", komplexen Kompositionen und eher "poppigen" Musicalklängen unterscheiden können. Mir geht es beispielsweise oft fürchterlich auf die Nerven, wenn jemand meint, er würde keine Popmusik (ala Britney Spears) hören, weil ihm das alles zu kommerziell sei.
Hallo? Ich höre Musik nicht, weil sie kommerziell ist oder nicht, sondern weil mir der Song gefällt! Und wenn mir ein Lied ins Ohr geht (wie eben einige Musketiere-Songs), wieso soll das nicht gefallen?
EDIT: Damit wollte ich dich, Franklin, jetzt keinesfalls angreiffen... Nur um das kurz festzustellen.
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Die Musketiere-Partitur gehört auch durchaus noch zu den anhörbareren Musikwerken, was mich an Musketiere viel mehr stört, ist die flache 08/15 Story, die einem Strickmuster folgt, dem zur Zeit 90 % aller deutschen Musicals folgen, sowie die Pseudo-Epik und die pseudo-amerikanischen Akzente der Darsteller.
Gut, ein Fan der Partitur bin ich nicht direkt, der einzige Song, der mich einigermaßen anspricht ist "Kein geteiltes Leid". Der rest ist (in meinen Ohren) deutlich zu repetitiv, vor allem in der Harmonik.
Edit: *g* erstens habe ich nichts gegen Angriffe, und zweitens habe ich das auch als keinen angesehen. Ich verlange um Gottes Willen nicht, dass jeder meiner Meinung ist .
Updated On: 6/13/06 at 04:00 PM
Gut, ich bin jetzt natürlich kein Musiker, der die Lieder auseinandernehmen kann um sie nach ihrer "Qualität" zu beurteilen. Dafür fehlt mir einfach das Fachwissen.
Das mag wohl auch der Hauptgrund sein, warum ich das Ganze aus einem anderen Blickwinkel sehe...
Unsere Musicalgruppe spielt übrigens im Herbst "Letterland" von Zauffke/Lund. Hatte ja in Berlin seine Uraufführung mit dem Titel "Erwin Kannes". Wollte ich nur kurz einwerfen...
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Jap, gut, dass du mich erinnerst, da will ich auch mal reingehen, die haben in den nächsten Wochen Wiederaufnahme.
M.Berger war von "Babytalk" von den gleichen Autoren recht positiv überrascht. Die Neuköllner Oper, wo die beiden hier verortet sind, ist immer für Musical-Überraschungen gut, ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich vor 4-5 Jahren nicht ihre deutsche Erstaufführung von Sondheims "Assassins" angeschaut habe
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Tja, die Story (angelehnt an die "Lustigen Weiber von Windsor") ist... wie soll ich sagen... zuckersüß! *g*
Aber was ich bis jetzt von der CD gehört habe und im Libretto gelesen habe, verspricht eigentlich nen recht unterhaltsamen Abend...
EDIT: Versuche mal schnell ne Inhaltsangabe zu finden...
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Es soll, glaube ich gelesen zu haben, in einer deutschen Vorstadt spielen. Ich gebe zu, ich habe noch nicht sehr viel gelesen, aber ich glaube, ich habe die CD hier in einer Bibliothek gesehen, muss ich mir mal ausleihen, damit ich bei der Premiere mitsummen kann.
Melanie Flut ist glücklich. Die Zwillinge sind jetzt neun Monate, Tom ist der attraktivste Mann der ganzen Siedlung, und alle Frauen in der Nachbarschaft zerplatzen fast vor Neid.
Wenn nur dieser unangenehme Brief nicht wäre. Melanie hat noch nie in ihrem Leben einen obszönen Brief erhalten. Und dazu noch von Erwin Kannes, diesem asozialen arbeitslosen Menschen, der so gar nichts in Mellis aufgeräumtem Letterland verloren hat.
Marie-Luise Reich hat bis gestern auch noch nie einen obszönen Brief erhalten. Und Kimberley Schnell hat überhaupt keinen obszönen Brief bekommen. Die drei Freundinnen sind empört. So etwas schreit nach Vergeltung, und Melli wird mit der ehrenhaften Aufgabe betraut, sich im Namen ihrer Geschlechtsgenossinnen zu rächen. Das entpuppt sich als schwerer, als gedacht. Denn Erwin Kannes macht seinem Namen alle Ehre. Auch wenn er nicht so aussieht: Erwin kann es einfach. Denn Erwin hat ein Geheimnis.
Es dauert keine drei Tage, da ist in Letterland so ziemlich jeder mit jedem überkreuz und Erwin hat alle Hände voll zu tun, das liebevolle Nachbarschaftsverhältnis seiner erotischen Schützlinge wieder herzustellen. Gott sei Dank ist Erwin ein Menschenfreund. Wer weiß, was sonst aus Letterland geworden wäre?
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Meiner Meinung nach sind einige sehr schöne Stücke mit drin... Vom Stil her kann ich es gerade so garnicht einordnen, aber da Erwin Kannes ein begnadeter Tänzer ist, finden sich unter anderem Tango- und Walzer-Einflüsse in den Liedern.
Wie ich von den Leuten der Musicalgruppe gehört habe, sind die Lieder teilweise sehr aufwendig einzustudieren (die Eröffnungsnummer ist 7-stimmig, wenn ich mich recht erinnere).
Kann nur empfehlen sich die CD mal zu besorgen! Ohrwurmqualität haben die Lieder (vor allem der erwähnte Eröffnungssong... argh!) allemal!
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Bene.
Geschichten aus dem Alltag:
Soeben dachte ich, mein Herd ist kaputt. Ärgerlich, weil ich mir gerade ein paar Eier kochen wollte. Aber dann kam ich auf *mit auf die Schulter klopf* geniale Idee, bei den Sicherungen zu schauen und tatsächlich, die Sicherung meines Herds war rausgeflogen. Nicht den Hauch einer ahnung warum...
Broadway Legend Joined: 6/13/05
*stolzaufFranklinsei*
Das Problem gibts bei uns des öfteren... Bei uns hängen zu viele Steckdosen an einer Sicherung.
Sollte das jetzt allerdings immer wiedermal bei dir vorkommen, dann kann es durchaus möglich sein, dass dein Herd langsam nicht mehr will...
Broadway Legend Joined: 8/25/04
*lach* es war das erste mal. Aber mir ist auch schon mal vor einem halben Jahr die Gesamt-Sicherung rausgeflogen, auch damals wusste ich nicht warum, hatte keine defekten Geräte an und nicht besonders viele. Andererseits, solange sowas nur sooo selten geschieht (und ich es dann auch noch merke...), von mir aus!
Und wie kommst du um diese Uhrzeit auf die Idee dir Eier zu kochen?
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Ich hatte gerade starken Appetit auf ein gekochtes Ei . Mein Abendbrot ist schon ein paar Stunden her. Habt ihr so spät nie Anfälle von Heißhunger??
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Doch aber dann leider auf so furchtbare Sachen wie Schokolade, die ich Gott-sei Dank nicht in reichweite aufbewahre
Videos