Broadway Legend Joined: 6/13/05
I'm guessing he's quite prolific then?
I'm getting kinda tired, so I'll probably have to read it tomoroow though.
Broadway Legend Joined: 6/13/05
I'm gonna start getting ready for bed... see you guys tomorrow..
Broadway Legend Joined: 8/25/04
I need to lie down, too! Send my regards to M.Berger!
See you guys!
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Featured Actor Joined: 12/14/05
Meine Güte habe ich hier was verpasst!
Also, frisch zurück aus der Stadthalle Germering, wo der letzte Tour-Termin der "My fair lady"-Tour mit Ilja Richter und Gunther Jämmerlich.... äh, Emmerlich war. Die Info, dass es die letzte Show war habe ich von der Gunther Emmerlich-Fanclub-Seite, die einen Besuch wert ist. Besonders die Satzung, die leicht diktatorische Züge trägt...
Die letzte Pause hatten die Menschen auf der Bühne am 8.Mai, waren also seit 20 Tagen ununterbrochen am performen, was für Deutschland ne menge ist - hier gibt's ja keine 8 Mal die Woche-Kultur.
Das Stück war natürlich von der Musik her erwartungsgemäß gut. Das überraschende war, dass die Darsteller meines Erachtens ohne Mikrophone sangen, was in der Halle mit Tausend Leuten kein Vorteil war, zumal das Orchester mit 13 Leuten gerade zu Bahnbrechend groß war (wenn man bedenkt, dass heute alles für bass, schlagzeug und drei Keyboards orchestriert wird...). Problemtaisch war der Sound allemal, da der Schlagzeuger des nur aus Tschechen bestehenden Orchesters (hatten alle ein -ov oder als Frauen ein -ova hinten am Namen) sehr laut eingestellt war. Dadurch konnte ich die teilweise interessanten Schlagzeugparts zwar hervorragend beurteilen, das hatte aber zur Folge, dass einige Up-Tempo-Nummern wie Techno wirkten, da man gerade die Basedrum unglaublich hörte.
Dem Publikum hätte Techno übrigens nicht gefallen, denn das Durchschnittsalter war cirka 75. Ich denke Gunther, der sogar Szenenapplaus nur für seinen ersten Auftritt bekam, hat da ein bisschen die Leute gezogen.
Emmerlich und Richter spielten solide, sangen auch solide, jeder auf seine Art. Emmerlich holte seine tierische Bassröhre gerne raus und gab einen sehr profunden Alfred Doolitle. Einziges Manko: Im Gegensatz zum Cast, der sämtlich aus studierten musicaldarstellern bestand, bewegte sich Gunni (im Programmheft als der "sächsische Bär" bezeichnet) überhaupt nicht. Es gab während "Ei, heute Abend mach ich Hochzeit" gar eine Kickline, die bei ihm mehr eine "Ich krieg mein Bein mit Mühe hoch"-Line wurde. Meni Bruder will beobachtet haben, dass er zu fett war um sich zu verbeugen. Aber das ist ein böses gerücht und seine Anwälte werden drauf bestehen, dass dem nicht so war.
Richter schaffte es seine Affektiertheit, die er ja bis zum Exzess in "Disco" in den 70ern zur SChau gestellt hatte, fast komplett zu unterdrücken. Er sang weitaus besser als Rex Harrison, der mit seinem Sprechgesang ja wirklich jede noch so lyrische Meldodie in den Sand setzt. Insgesamt hätte ihm etwas mehr Bewegung gut getan, obwohl er sich immer noch mehr dazu aufraffte als Gunni. Insgesamt sehr solide.
Eine Enttäuschung war die Eliza. Nun gut, nicht jeder kann Julie Andrews sein, das mag einzusehen sein, aber so unspritzig? Zudem war sie zu fett. Für meine Begriffe zumindest, denn sie platzte leider aus ihrem an sich recht hübschen Kleid fast raus. Man hätte von ihr erwartet, dass sie in dieser Riege der alten Herren (Richter, Emmerlich und der Herr, der Pickering spielte und nebenbei wie dem Programmheft zu entnehmen war, der Spielleiter der Wiederaufnahme war) ein bisschen für frisches Blut gesorgt hätte, da sie aber selber schon mindestens 35 war, war das offensichtlich nicht zu verlangen. Sie sang im ersten Teil gruselig, was sich aber als Konzept herausstellte, denn sobald Eliza sprechen konnte, konnte sie plötzlich auch singen. Dieses konzept halte ich trotzdem für fragwürdig. Für SEHR fragwürdig.
Die Angestellte Higgins' wurde von eienr Ungarin gespielt, die mit ihrem Akzent zumindest zu meiner Erheiterung beitrug. "Kchom mit, Määädchen, in die Baadewaaaanääää!" Und am Ende von "Kann eine Frau nicht sein wie ein Mann" wurde das "Wie ich?" von Ihr gesungen, was recht niedlich war. Sie verbeugte sich sehr professionell, gönner- und Divahaft, nicht zuletzt, weil sie wohl als Opernsängerin besser Tage gesehen hatte, in denen sie Rollen spielte, in denen auch GESUNGEN wurde. Zum Beispiel Madame Butterfly oder Pamina.
Der Freddy war okay, der Rest des Ensembles tanzte und sang auch recht wacker...
Die Ausstattung war mittelprächtig, aber einer Tour angemessen. Schließlich sind die Bühnenteile keine Festinstallationen und müssen überall schnell aufgebaut werden können. Also ganz okay.
Zu erwähnen vielleicht noch, dass die Produktion eine Menge zusätzlicher Gags mit hereinnahm unter anderem den unvermeidlichen "Lokal"-Gag, als Doolittle zum Kneipier sagt: "Sie sollten mal nach Germering kommen und dort ins Gasthaus zur Post gehen, und sehen wie es da ist!" etc. Das semi-senile Publikum fand's zum brüllen.
Insgesamt also angenehm, nett, aber nicht der Abschuss. Efrischend mal ungarischen Akzent zu hören statt amerikanischen. Eine solide Leistung, von denen man sich mehr wünschen würde. Einziges großes Manko: Der Sound...
Featured Actor Joined: 12/14/05
Ach, hier der Emmerlich Fanclub:
www.guntheremmerlich-fanclub.de
Herrlich!
EDIT:
Da man mir sagte, dass Doppelposter stinken, jetzt hier als Edit:
Good night & Good luck
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Sehr schoen... du solltest als Kritiker fuer die Zeitung arbeiten, war echt lustig geschrieben.
Naja, bei der Zeitung würde ich mir Sätze wie "Zudem war sie zu fett" allerdings vielleicht verkneifen... *g*
Aber danke für den Bericht! Habe My Fair Lady zuletzt im Mai 2003 als Revival in London gesehen. War zwar wenig innovativ, aber auch sehr nett anzusehen.
Ich will nicht in die Uni... wähähä...
Achja: Wollte mich nochmal interessehalber erkundigen, wie alt ihr eigentlich alle seid!
Featured Actor Joined: 12/14/05
*lol* Danke fürs Lob... Bei ner zeitung würde ich mir noch ein bisschen mehr Mühe mit der Struktur und dem Vokabular geben Das war gestern Nacht schon relativ spät...
Wie auch immer, zu deiner Frage, guy:
Ich bin 18, werde im Juli 19 und mache wie gesagt gerade Abitur...
Ach ja: schaut euch mal wirklich die Emmerlich-Page an... gruselig!
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Featured Actor Joined: 12/14/05
Franklin ist 23!
(ich verrats mal in seiner Abwesenheit) Nicht böse sein...
Mein Gott, Kinder! Ich hatte 21 vergessen.
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Ha, nun bin ich auch zurück von einem langen schweren Uni-Tag und stelle fest, man hat mich zum Alterspräsidenten unter den deutschen Boardteilnehmern gekrönt Aber, ja, ich bin tatsächlich 23, streng genommen 23 1/2 nun.
Edit: Now that I'm back everyone else seems to be gone. Fate, thou art a villain!
Updated On: 5/29/06 at 02:30 PM
Featured Actor Joined: 12/14/05
Ich bin da,alter, keine Panik...
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Broadway Legend Joined: 8/25/04
da fällt mir auf, ich habe mich etwas zu früh gekrönt, Guyfromgermany hat sein Alter noch nicht verraten, wenn ich nix übersehen habe...
Featured Actor Joined: 12/14/05
Hmmm... ich frage mich wie alt Guy ist, oder hat er das schon geschrieben? Vielleicht ist er ja der Alterspräsident
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Featured Actor Joined: 12/14/05
Mein Gott, snid wir alle jung! *lach*
Sag mal, wer ist der Herr oder die Dame mit der Amerikaflagge im Avatar? Ich war gestern leider gerade da nicht da...
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Elphaba ist maennlich, mag trotz Namen Wicked nicht besonders gerne und wohnt glaub ich in Kalifornien. Er war frueher in der Armee und in Deutschland stationiert...
Broadway Legend Joined: 8/25/04
Elphaba, der Amerikaner mit der vorliebe für deutsches essen bzw. deutsch-sprachiges essen
Featured Actor Joined: 12/14/05
Ah, leider kein neues Mitglied für die Acadamy
Aber cool - deutsches Essen ist auch eine durchaus feine Sache! Das muss man wirklich mal zugeben.
Was gefällt/missfällt euch an Deutschland sonst so?
Broadway Legend Joined: 6/13/05
Mir missfaellt das Wetter, die WM (es nervt langsam echt)
Broadway Legend Joined: 8/25/04
*lach* Yessica in England entfliehst du der Fußballbegeisterung und dem schlechten Wetter wahrlich nicht.
Videos